

L-Arginin Kapseln für den effektiven Muskelaufbau
Die Kraft aus der XXL-Kapsel
Mit 4400mg L-Arginin pro Portion (4 Kapseln) sind die L-Arginin Kapseln ein effektives Supplement, das den Aufbau deiner Muskulatur fördert. Die proteinogene Aminosäure L-Arginin unterstützt dabei die Durchblutung deines Muskelgewebes und deines Herz-Kreislauf-Systems und ist eine Stickstoffquelle zur Bildung von Stickstoffmonoxid (nitric oxide). Die gefäßerweiternde Wirkung von Stickstoffmonoxid sorgt für einen verbesserten Sauerstoff- und Nährstofftransport in die Muskelzellen und unterstützt damit den Muskelaufbau. Das Stickstoffmonoxid (NO) besitzt zudem einen nachgewiesenen schützenden Effekt auf unser kardio-vaskuläres System.
Hol Dir also die Kraft für deinen Muskelaufbau! Ob für dein Projekt „Waschbrettbauch“ oder deinem Ziel „Strandfigur“!
Muskelaufbau und Diät
L-Arginin eignet sich, neben dem Muskelaufbau, hervorragend für eure Diätphasen, da unsere L-Arginin Kapseln unter 0,05 g Zucker pro Kapsel und damit insgesamt so gut wie keine Kohlenhydrate enthalten. Die hochdosierten XXL-Kapseln TriCaps® bieten darüber hinaus ein höheres Füllgewicht und stellen somit eine effektivere Anwendung gegenüber herkömmlichen Arginin-Standardkapseln oder Tabletten dar.
Gerade während Muskelaufbau-, Diät- und Definitionsphasen im Bodybuilding ist eine ausreichende Zufuhr von L-Arginin wichtig. Da L-Arginin aber in größeren Mengen vor allem in Nüssen vorkommt, ist eine Portion IronMaxx® L-Arginin (4 Kapseln) in etwa vergleichbar mit dem Gehalt an Arginin in einer Dose Erdnüssen! Vergleicht man dann die Kalorien, wird klar, warum eine Zufuhr allein über Nüsse während einer Diätphase sicher kontraproduktiv wäre:
4 Kapseln IronMaxx® L-Arginin: ca. 17 kcal
L-Arginin – Kapseln, Pulver oder Tabletten?
Bei der Frage der besten Darreichungsform von L-Arginin also ob Ihr L-Arginin besser als Kapseln, Pulver oder Tabletten kaufen solltet, und welche Form effektiver ist, sollte man grundsätzlich bedenken, dass Kapseln und Tabletten natürlich auch aus Pulver bestehen, d.h. der Roh-, bzw. Ausgangsstoff ist also der Gleiche. Da Aminosäuren, also auch Arginin, sowohl im Magen als auch im Darm zerlegt, bzw. resorbiert werden, ist die Darreichungsform in diesem Fall nicht sonderlich entscheiden. Da sich die L-Arginin Kapseln am spätesten auflösen besitzen Sie eventuell leichte Vorteile bei der Resorption im Darm. Die Kapseln sind für Sportler, die keine Probleme beim Schlucken von größeren Kapseln haben, die praktischste Form der Einnahme. Ansonsten ist alternativ das L-Arginin-Pulver zu empfehlen.
Verzehrempfehlung: Je nach Bedarf nehmen Sie bis zu 4 Kapseln täglich vor den Mahlzeiten ein.
Nahrwerttabelle:
Pro 100 g | Pro 3 Kapseln | |
Energie
|
1428kJ / 336 kcal | 73 kJ / 17,1 kcal |
Fette | 0,8 g | <0,1 g |
davon gesättigte | 0,5 g | <0,1 g |
Kohlenhydrate | <0,1 g | <0,1 g |
davon Zucker | <0,1 g | <0,1 g |
Protein | 82,3 g | 4,2 g |
Salz | <0,1 g | <0,1 g
|
Zusammensetzung pro 100g:
L-Arginin Hydrochlorid | 4400mg mg |
davon L-Arginin | 3652 mg |
Zutaten: L-Arginin-Hydrochlorid (86,1%), Rindergelatine (Kapsel), Trennmittel (Siliciumdioxid, Magnesiumsalze der Speisefettsäuren), pflanzliches Öl (Palmöl).
Inhalt: 200g (260 Kapseln).
Lagerung: Kühl, trocken und dunkel lagern.
Hinweise für Allergiker: Spuren von LAKTOSE, GLUTEN, SOJA und HÜHNEREI-Eiweiß können nicht ausgeschlossen werden.
Wichtiger Hinweis: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Die täglich empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen. Für Kinder, Jugendliche, Schwangere und Stillende nicht geeignet.
Zur Zeit keine Kundenbewertungen.